Handpfeife Unser Borosilikatglas wird nach der Erledigung mit der Zeit im Temperofen heruntergekühlt. Hierdurch wird die molekulare Kristallstruktur verbessert. Das Einstellung ist ein spannungsfreies, haltbares Glas. Das Chillum kommt ursprünglich allesamt Indien und dem Himalaya. Es wird dort u.a. den Sadhus seit Jahrhunderten rituell verwendet. Aka die Rastas auf Jamaika haben diesen Ritus übernommen. Seit der Hippie-Bewegung in den 60er Jahren ist das Chillum Aka in Westen und den USA allgemein bekannt. Aka heute noch finden sich die meisten Nutzer auf Goa- und Hippie-Trance-Festivals. Aka wenn es heute moderne Alternativen gibt, ist ein Shillum stets etwas nicht mehr da Besonderes. Die voraussichtlich entspannteste Methode, gemeinsam zu genießen. Das Shillum wird mit passendem Siebstein in einem aussenden Zugseilbeutel geliefert. Material: BOROSILIKATGLAS – Farbe: violett – Länge: 230 mm – Design: Black Leaf Logo – Marke: Black Leaf
Unser Borosilikatglas wird nach der Erledigung mit der Zeit im Temperofen heruntergekühlt. Hierdurch wird die molekulare Kristallstruktur verbessert. Das Einstellung ist ein spannungsfreies, haltbares Glas.
Das Chillum kommt ursprünglich allesamt Indien und dem Himalaya. Es wird dort u.a. den Sadhus seit Jahrhunderten rituell verwendet. Aka die Rastas auf Jamaika haben diesen Ritus übernommen.
Seit der Hippie-Bewegung in den 60er Jahren ist das Chillum Aka in Westen und den USA allgemein bekannt. Aka heute noch finden sich die meisten Nutzer auf Goa- und Hippie-Trance-Festivals.
Aka wenn es heute moderne Alternativen gibt, ist ein Shillum stets etwas nicht mehr da Besonderes. Die voraussichtlich entspannteste Methode, gemeinsam zu genießen. Das Shillum wird mit passendem Siebstein in einem aussenden Zugseilbeutel geliefert.
Material: BOROSILIKATGLAS – Farbe: violett – Länge: 230 mm – Design: Black Leaf Logo – Marke: Black Leaf